|  Beste Abiturergebnisse

Hier sollen die vergangenen und zukünftigen Besten unserer Schule geehrt werden. 
Name | Vorname | Jahrgang | Abiturnote | Pfeiffer | Johanna | 2009 | 1,0 | Arndt | Michael | 2009 | 1,0 | Kühn | Jonathan | 2010 | 1,1 | Dietrich | Elisabeth | 2010 | 1,2 | Lacheta | Anna | 2010 | 1,2 | Schuster | Jessica | 2010 | 1,2 | Dietrich | Johannes | 2011 | 1,0 | Barth | Elaine | 2011 | 1,1 | Heinrich | Matthias | 2012 | 1,0 | Mahn | Victoria | 2012 | 1,0 | Hoffmann | Sophia Marie | 2012 | 1,1 | Pohl | Jonathan | 2013 | 1,0 | Rettig | Sarah | 2013 | 1,2 | Müller | Anna | 2013 | 1,2 | Jehle | Anna Michaela | 2014 | 1,0 | Pfeiffer | Martin | 2014 | 1,0 | Engelhardt | Laura | 2015 | 1,1 | Altekrüger | Fabian | 2016 | 1,1 | Dannenberg | Johanna | 2016 | 1,1 | Scheibel | Lena-Patricia | 2016 | 1,1 | Haberland | Marcus | 2017 | 1,0 | Bartlick | Adela | 2017 | 1,0 |
 Martinspreis

Name | Vorname | Jahrgang | Bullan | Pascal | 2012 | Schwerdt | Katharina | 2013 | Kröber | Ruben | 2014 | Rehm | Merten | 2015 | - | - | 2016 | Seifert | Jakob | 2017 |
 Martinspreis

Der Förderverein Hundertwasser e.V. zeichnet die Schüler des Luther-Melanchthon-Gymnasiums mit verschiedenen Anerkennungen für besondere Leistungen aus. Die Inhalte der Ehrungen sind den drei Namenspatronen der Schule gewidmet: Luther, Melanchthon und Hundertwasser.
Der Martinspreis wird an unserer Schule seit 2003 an Abiturienten verliehen, die sich „durch herausragende Leistungen im schulischen und außerschulischen Bereich“ ausgezeichnet und das Gymnasium durch „hohes Engagement" (1) würdig vertreten haben.
HUNDERTWASSERSTIPENDIUM
Der Förderverein Hundertwasser e.V. vergibt erstmals mit Beginn des Herbstsemesters 2011/12 dieses Stipendium.
Wir möchten junge Leute fördern, die sich in das Abenteuer Studium begeben. Im Sinne von Hundertwassers Arbeit „Kopf in Flammen“ sollen sie für eine besondere Idee brennen, sich wissenschaftlich damit beschäftigen und die akademische Auseinandersetzung suchen. Wir wollen helfen, Freiräume zu schaffen, in denen eine fachliche Weiterentwicklung gelingen kann. Wir hoffen, dass die Abiturienten des Luther-Melanchthon-Gymnasiums als Absolventen einer Europaschule ihre Studien erfolgreich bewältigen, dass sie während ihrer universitären Ausbildung Weitblick erhalten, mit internationalen Kommilitonen in Austausch treten und somit – im Sinne Hundertwassers – eine kosmopolitische Weltsicht entwickeln können.  Hundertwasserstipendium

Name | Vorname | Jahrgang | Jäger | Annemarie | 2011 | Stahn | Marie | 2011 | Mahn | Victoria | 2012 | - | - | 2013 | - | - | 2014 | Bringmann | Dario | 2015 | - | - | 2016 | Jehle | Miriam | 2017 | Haberland | Marcus | 2017 |

Última modificación: 14:31 01.08.2017
|  |