
Luther-Melanchthon-Gymnasium Wittenberg

Wir träumen DUNKELBUNT


Das Luther-Melanchthon-Gymnasium erfreut sich einer langen, traditionsreichen und vielfältigen Schulgeschichte, die uns nicht nur stolz macht, sondern auch in die Lage versetzt, unterschiedliche Facetten und Bedürfnisse einer bunten Schülerschaft zu bedienen: Nachdem wir im LUTHERJAHR 2017 und im MELANCHTHONJAHR 2018 intensiv unseren Wurzeln im Renaissancehumanismus nachgespürt haben, wird 2019 Friedensreich Regentag Dunkelbunt HUNDERTWASSER zum Leitmotiv:
Am 29. Mai 2019 jährt sich die Verwirklichung eines unglaublichen Traums zum 20. Mal. Schülerzeichnungen waren damals aus Wittenberg nach Wien gegangen, ohne dass eine Antwort erwartet worden wäre, ohne dass man ernsthaft daran glaubte, dass ein grauer DDR-Plattenbau sich tatsächlich in eine TRAUMSCHULE mit begrünten Dächern, aus den Fenstern ragenden Bäumen und bunten Augen verwandeln würde.
Aber genau das passierte.
Der Einsatz für eine wunderbare Idee ist mit ihrer Verwirklichung belohnt worden.
Wir haben gelernt, dass man Träumen nachgehen muss und es immer einen Weg gibt, scheinbar Unerreichbares zu realisieren. Diese Erkenntnis aus dem Hundertwasser-Erbe ist uns 20 Jahre später wichtiger denn je. In einer Welt, die Schüler zunehmend komplexer und komplizierter erfahren, gibt sie Zuversicht. Schüler werden ermutigt, sich nicht vor den Problemen der Zeit zu fürchten. Vielmehr nehmen sie diese an, entwickeln Ideen und finden im Miteinander Lösungen.
AM ANFANG WAR DER TRAUM.
Genau genommen, sind wir damit eigentlich gar nicht so weit von Luther und Melanchthon entfernt und bedienen mit Stolz und Heimatbewusstsein die Wittenberger These 96:
Höre nie auf querzudenken.
Herzlich willkommen am Luther-Melanchthon-Gymnasium
Anja Aichinger
Schulleiterin

SCHÜLERVERKEHR und UNTERRICHTSORGANISATION ab 18.2.2019


Eine Änderung der Satzung zur Schülerbeförderung durch den Kreistag hat zu einer Verkürzung der Beförderungszeiten für Grundschüler (von 45 auf
30 Minuten) und für Sekundarschüler (von 60 auf 45 Minuten) geführt. Die Zeiten für Gymnasiasten wurden nicht geändert und bleiben bei 60 Minuten. Diese Änderungen machten eine vollständige Überarbeitung des gesamten Systems der Schülerbeförderung im Landkreis Wittenberg notwendig, die auch Auswirkungen auf die Schulorganisation (Stundentakt, Pausenzeiten) am Luther-Melanchthon-Gymnasium hat.
Die neuen Unterrichts- und Pausenzeiten sind nach intensiver Debatte in der Gesamtkonferenz vom 7. November 2018 beschlossen worden. 


Die jeweils beste Busverbindung zum Luther-Melanchthon-Gymnasium lässt sich über eine App auf der Webseite des Busunternehmens Vetter ermitteln:  https://Schuelerverkehr-WB.mein-Bus.net


Eine Freischaltung erfolgt voraussichtlich Ende Januar. Detaillierte Fahrpläne der verschiedenen Regionen werden ebenfalls dort zur Verfügung gestellt. Alternativ sind diese auch im Sekretariat der Schule einsehbar. 
Letzte Änderung: 19:47 29.01.2019
|